close
Öffnungszeiten
:
Mo. - Do. 08:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 08:00 bis 14:00
place
KLINIK am RING - Köln
phone
+49 (0) 221 92424470
mail
info@wpz-koeln.de
arrow_downward
Downloads
Aktuelles
Über uns
Prostatakarzinom
Prostatavergrößerung
Kontakt
Zweitmeinung
search
menu
Was ist das?
Vorsorge
Diagnostik
Therapie
FAQ
Was ist das?
Symptome
Diagnostik
Therapie
FAQ
close
Home
Aktuelles
Über uns
Prostatakarzinom
Prostatavergrößerung
Kontakt
+49 (0) 221 92424470
info@wpz-koeln.de
Aktuelles
apartment
chevron_right
Aktuelles
Studie
PSMA-PET/CT: Lokalrezidiv oder metastasierter Tumor?
CHAPPP:Studie: PSMA PET/CT zeigt höhere Empfindlichkeit gegenüber Metastasen.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
PSA-Bounce spricht für gute Prognose
Aktuelle Studie belegt höhere Überlebenswahrscheinlichkeit bei Patienten mit kurzzeitigem PSA-Anstieg nach Brachytherapie.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Mehr Lebensqualität nach Brachytherapie
Leitlinien bestätigen: Weniger Impotenz und Inkontinenz nach Seed-Implantation als nach OP.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Vorzeitiger Abbruch der PREFERE-Studie
Die weltweit größte Studie zum Prostatakrebs wird wegen zu geringer Teilnehmerzahl vorzeitig beendet.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Prostatakrebs-Rezidiv: Strahlentherapie mit Hormontherapie kombinieren
Patienten mit einem Rezidiv profitieren von einer Kombination aus Strahlen- und Hormontherapie.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Erfahrung macht Qualität - Schonende Laserverfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung
Schonende Laserverfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung stellen hohe Anforderungen an das Know-how des Operateurs.
mehr erfahren
chevron_right
Aktuelles
Dr. Neubauer erneut ausgezeichnet
Aktuelles Ärzteranking: Dr. Neubauer erneut unter die besten Urologen Deutschlands gewählt.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Behandeln oder Abwarten?
Klinische Studie prüft das Konzept der „Aktiven Überwachung“ als alternative Therapieoption.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Neuer PSMA-Marker erhöht Treffergenauigkeit bei Prostatakrebs
PSMA, ein neuer radioaktiver Marker, erkennt Tumorherde und Metastasen präziser als das Cholin-PET/CT.
mehr erfahren
chevron_right
Aktuelles
MRT: Ist die Biopsie überflüssig?
MRT: Ist die Biopsie überflüssig?
mehr erfahren
chevron_right
Aktuelles
Prostatakrebs punktgenau diagnostizieren
Mehr Sicherheit in der Prostatakrebsdiagnostik: Hochmoderne MRT (3-Tesla)-gestützte Biopsie im Westdeutschen Prostatazentrum in Köln.
mehr erfahren
chevron_right
Studie
Patienten schätzen Sterberisiko der Active Surveillance zu hoch ein
Aktuelle Studie der Charité: Mortalitätsrisko beim lokalisierten Prostatakarzinom wird stark überschätzt.
mehr erfahren
chevron_right
zurück
weiter
Aktuelle Meldungen
Videos
Zum Hauptinhalt springen
Termin
Nachricht