Prostatitis: Prostataentzündung akut oder chronisch? | Symptome & Behandlung
Die Prostatitis bzw. Prostataentzündung ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang oder ein anhaltendes Druckgefühl im Dammbereich. Während die akute Prostataentzündung meist mit Schüttelfrost und hohem Fieber einhergeht, sind für die chronische Prostatitis besonders Symptome wie Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr oder Blut im Ejakulat typisch. In diesem med.clip erklärt Dr. Sonja Knippschild von der Urologie der KLINIK am RING – Köln, wie sich die akute und chronische Prostatitis voneinander unterscheiden und was Sie gegen eine Prostataentzündung tun sollten, um Schlimmeres zu verhindern. Erfahren Sie, warum Sie bei Prostatitis schnell Ihren Urologen aufsuchen sollten, um eine Blutvergiftung zu verhindern und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn trotz medikamentöser Behandlung keine Beschwerdefreiheit erzielt werden kann.
auf YouTube ansehen
play_circle_outline